Über uns

Das Salzburger Institut für Mediation und Trennungsberatung (SIMT) besteht seit 1994. Das SIMT ist Mitglied im Europäischen Forum für Familienmediation.

Es wurde von Gottfried Graf und Gertrud Wölke gemeinsam mit juristischen und psychologischen Kolleginnen und Kollegen gegründet mit dem Ziel, Mediation in Österreich bekannt zu machen und erstmalig eine Ausbildung in Familienmediation anzubieten. Jack Himmelstein und Gary Friedman konnten für diese Ausbildung als Referenten gewonnen werden und führten ihre ersten Seminare in Österreich durch. Weitere Gastreferenten waren in den folgenden Jahren Florence Kaslow, Larry Fong als enger Mitarbeiter des verstorbenen John Haynes, Duss von Wert, Patricia Hudson, Helmuth Figdor u.a.m..

Gertrud Wölke

Vorsitzende des SIMT
Diplompsychologin, eingetragene Mediatorin (BMJ), CP-Coach für Erwachsene sowie Kinderexpertin für Cooperative Praxis (CP/CL), Psychologische Psychotherapeutin, (Lehr-) Supervisorin (ÖVS, BDP, DGSF), langjährige leitende Tätigkeit im Kinder- und Jugendhilfebereich; Initiatorin von Präventionsprojekten und Schulmediationsprojekten und Begleiterin bei der Einführung von Schulmediation; Seminar- und Ausbildungstätigkeit im Nonprofit- und Profitbereich.

Seit 2014 Praxis für Psychotherapie, Supervision und Mediation in Laufen (D) gemeinsam mit Frau Dr. Helen Castellanos.

Über Gertrud Wölke

Auch nach vielen Berufsjahren macht es mir immer noch sehr viel Freude, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – sei es um eine gewünschte Veränderung zu erreichen oder bei der Lösung von inneren Problemen oder zwischenmenschlichen Konflikten. Besonders am Herzen liegen mir die Kinder und Jugendlichen, die von den Konflikten in ihrer Familie betroffen sind – z.B. wenn ihre Eltern sich trennen – und die manchmal aus dem Blickfeld der Erwachsenen geraten. Dass auch ihre Situation wahrgenommen wird, ist mir ein wichtiges Anliegen.

Die Tätigkeit als Psychotherapeutin, Mediatorin oder (Lehr-) Supervisorin hält mich lebendig, ist eine Quelle für persönliche Zufriedenheit und für mich sehr sinnstiftend. Meine Neugierde auf andere Menschen kann ich dadurch wunderbar befriedigen, aber auch meine Lust auf neue Herausforderungen.

Um Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die zu mir kommen, vielfältig und für sie passend unterstützen zu können, war und ist es mir ein Anliegen, mich ständig in wissenschaftlich anerkannten Verfahren und Methoden fortzubilden : meine erste Ausbildung war in klientenzentrierter Psychotherapie und in Körperpsychotherapie, es folgten die systemische Psychotherapie, Traumatherapie und Ego-State-Therapie. Die hypno-systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir seit vielen Jahren sehr viel Freude.

Die Ausbildung in Mediation erfolgte bereits vor über 25 Jahren, in Collaborative Practice (CP) im Jahr 2008. Ich bin gerne, wenn mich etwas Neues überzeugt oder neugierig macht, „frühzeitig dabei“. Neues zu lernen, hält mich lebendig.

Dr.jur. Reinhold Gsöllpointner

Stellvertretender Vorsitzender des SIMT

Eingetragener Mediator (BMJ), CL-Lawyer, Rechtsanwalt

Über Dr.jur. Reinhold Gsöllpointner

Jörg Malinowski

Schriftführer des SIMT

Jurist und eingetragener Mediator (BMJ), zert. Anwender der Positiven Psychologie DACH-PP, systemisch lösungsorientierter Coach, Lehrbeauftragter an der FH Neu-Ulm, Rechtsanwalt für Cooperative Praxis in Deutschland

Tätigkeitsschwerpunkte sind Coaching, Mediation

Über Jörg Malinowski

Meinen Schwerpunkt bildet die interdisziplinäre Herangehensweise an Konflikte und Veränderungsprozesse in Unternehmen und Familien durch Verbindung juristischer Kompetenz mit psychologischer und systemischer Zusatzqualifikation. Nach ca. 4 Jahren als angestellter Rechtsanwalt machte ich mich 2003 selbständig. Seit 01.01.2024 bin ich ausschließlich beratend als Coach und Mediator tätig auf der Basis der Verständnisbasierten Mediation nach Friedman / Himmelstein sowie der Positiven Psychologie.

Ausbildung / Qualifikation

  • Jurastudium, zugelassener Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland
  • Integrative und systemische Coachingsausbildung
  • Zertifizierter Anwender der Positiven Psychologie DACH-PP
  • Mediationsausbildung und Train the Trainer Ausbildung in Mediation

Andreas Lakits

Kassier des SIMT

Familien- und Organisationsaufstellungsleiter, eingetragener Mediator (BMJ), psychologischer Berater, Coach und Kindercoach für Cooperative Praxis (CP), Supervisor, Lebens- und Sozialberater, Trainer in der Erwachsenenbildung, Vertriebs- und Verkaufsfachmann.

Technische Grundausbildung, Führungskraft, über 20 Jahre im Verkauf und Vertrieb von Investitionsgütern österreichweit tätig, außerdem im Handel und Dienstleistungsbereich;

Über Andreas Lakits

Jahrgang 1964, lebe im Gebiet des Attersees und bin österreichweit tätig.

Vater von 3 erwachsenen Kindern.

Auf Grund meines Lebensweges und Erfahrungen entwickelte sich mein Interesse hin zur Persönlichkeitsentwicklung, -bildung und -veränderung.

Mit dieser beschäftige ich mich seit über 15 Jahren, in Form von Aus- und Weiterbildungen.

Gerne unterstütze ich Sie bei ihren gewünschten oder erforderlichen Veränderungen und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Herzliche Grüße

Andreas Lakits